Zurück zur Startseite

Winterschnitt an Obstbäumen
Samstag, 22. Februar 2025, 10.00 bis 13.00 Uhr

Referent: Sven Fink

GBV Bernetal e.V.
Altenessen
Diandra Werner (Mobil 0152/25679472)

Bitte melden Sie sich direkt beim Verein an.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.


Winterschnitt an Obstbäumen
Samstag, 1. März 2025, 10.00 bis 13.00 Uhr

Referent: Markus Buick

KGV Amalie 94 e.V.
Altendorf
Sven Fittinghoff (Mobil 0159/06374690)

Bitte melden Sie sich direkt beim Verein an.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.


Winterschnitt an Obstbäumen
Samstag, 8. März 2025, 10.00 bis 13.00 Uhr

Referent: Markus Buick

KGV Schillerwiese e.V.
Stadtwald
Jutta Kroth-Kerkhoff (Mobil 0171/4976160)

Bitte melden Sie sich direkt beim Verein an.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.


Winterschnitt an Obstbäumen
Samstag, 8. März 2025, 10.00 bis 13.00 Uhr

Referent: Sven Fink

GF Frettholz e.V.
Holsterhausen
Sabine Kühr (Mobil 0151/26888778)

Bitte melden Sie sich direkt beim Verein an.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.


Winterschnitt an Obstbäumen
Samstag, 15. März 2025, 10.00 bis 13.00 Uhr

Der Termin muss aus organisatorischen Gründen vom 15. Februar 2025 auf den 15. März 2025 verlegt werden.

Referent: Sven Fink

KGV Essen-Werden e.V.
Werden, Umstraße
Jürgen Schroer (Mobil 0157/52253433)

Bitte melden Sie sich direkt beim Verein an.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.


Kompostieren und Düngen
Samstag, 5. April 2025, 10.00 bis 13.00 Uhr

Eine ausgewogene Nährstoffversorgung ist die Basis für die Gesundheit der Pflanzen. Richtige Kompostierung und Düngung erfordern einige Kenntnisse über das Standortangebot, den Bedarf der angebauten Pflanzen und den richtigen Zeitpunkt der Düngegabe. Falsche Düngung kann im schlimmsten Fall zum Verlust der Pflanze führen.

Referent: Gärtnermeister Markus Buick

Stadtverband Essen der Kleingärtnervereine e.V.
Gartenschule
Schnütgenstraße 17
45276 Essen

Bitte melden Sie sich schriftlich an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldeformular


Frucht- und Knollengemüse
Samstag, 12. April 2025, 10.00 bis 13.00 Uhr

Wir alle lieben sie: Tomaten, Paprika, Zucchini, Kürbis, Melonen, Kartoffeln usw. Das Seminar befasst sich mit empfehlenswerten Sorten, unterschiedlichen Ansprüchen an Standort und Nährstoffversorgung, dem richtigen Erntezeitpunkt und der Lagerfähigkeit. Gartenneulinge, die in die Selbstversorgung aus dem Stadtgarten einsteigen wollen, sind besonders herzlich willkommen.

Referentin: Gärtnermeisterin Ulla Hannecke

Stadtverband Essen der Kleingärtnervereine e.V.
Gartenschule
Schnütgenstraße 17
45276 Essen

Bitte melden Sie sich schriftlich an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldeformular


Ressource Wasser
Samstag, 17. Mai 2025, 10.00 bis 13.00 Uhr

In diesem Vortrag mit Praxisanteilen werden die Möglichkeiten des ressourcenschonenden Umgangs mit Wasser erläutert sowie alternative Gießkonzepte vorgestellt.

Referent: Gärtnermeister Markus Buick

Stadtverband Essen der Kleingärtnervereine e.V.
Gartenschule und Lehrgarten
Schnütgenstraße 17, 45276 Essen-Steele

Bitte melden Sie sich schriftlich an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldeformular


Workshop - Bau einer Trockenmauer
Samstag, 24. Mai 2025 - 10.00 bis 13.00 Uhr

Im Workshop werden die Grundlagen für den Bau einer Trockenmauer erläutert. Auf der Gemeinschaftsfläche in der Anlage an der Trappenbergstraße wird unter Anleitung des Referenten eine Trockenmauer errichtet. Für den Workshop wird eine körperliche Belastbarkeit vorausgesetzt. Die Veranstaltung findet draußen statt, bitte entsprechende Kleidung, Arbeitshandschuhe, Schuhe mit Stahlkappe und eine Schutzbrille mitbringen. Werkzeug wird gestellt.

Referent: Markus Buick

GF Essen-Stadtwald e.V.
Stadtwald, Trappenbergstraße
Michael Westhoff (Telefon 0201/46 56 81)

Bitte melden Sie sich direkt beim Verein an.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.


Pflanzen für außergewöhnliche Standorte
Samstag, 24. Mai 2025, 10.00 bis 13.00 Uhr

Wir alle haben sie im Garten, die „ungeliebten“ Ecken, in denen nichts so richtig gedeihen will. Im Seminar werden Pflanzen vorgestellt, die sich im trockenen Schatten unter Bäumen und Sträuchern, im sumpfigen Beet neben der Regentonne oder an der windigen Ecke wohlfühlen.

Referentin: Gärtnermeisterin Ulla Hannecke

Stadtverband Essen der Kleingärtnervereine e.V.
Gartenschule
Schnütgenstraße 17
45276 Essen

Bitte melden Sie sich schriftlich an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldeformular